Zertifizierungen
Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001
Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 bietet unter anderem folgende Vorteile:
- nachhaltige Qualitätssicherung
- Aufspüren von Verbesserungs- und Einsparungspotenzialen
- Risikominimierung
- höhere Wirtschaftlichkeit durch Prozessverbesserung
- Erfüllung spezifischer Kundenanforderungen
- kontinuierliche Verbesserung
- Fehlerprophylaxe
- Verringerung von Streuung und Verschwendung in der Lieferkette
- Ermittlung und Überwachung qualitätsbezogener Kosten
- Produkthaftung und Produktsicherheit
- Ermittlung von Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
- Getrennte Betrachtung von Produkt- und Prozessentwicklung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zertifizierungsnachweis DIN EN ISO 9001 J. Schwarz (PDF)
Umweltmanagement-Norm DIN EN ISO 14001
Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 bietet unter anderem folgende Vorteile:
- Reduzierte Emissionen, Abfall und Abwasser
- Ökologisch und ökonomisch geleiteter Umgang mit Ressourcen
- Mehr Rechtssicherheit bei ökologisch relevanten Produktionsprozessen
- Förderung von umweltbewusstem Verhalten der Mitarbeiter
- Frühzeitige Erkennung und Beseitigung ökologisch relevanter Fehlerquellen
- (Inter-)nationale Anerkennung für betrieblichen Umweltschutz